LFC Women besiegen Arsenal und sichern sich einen Platz im FA-Cup-Halbfinale

SpielberichtLFC Women besiegen Arsenal und sichern sich einen Platz im FA-Cup-Halbfinale

Veröffentlicht
Von Joe Urquhart

Liverpool FC Women zeigte eine beeindruckende kämpferische Leistung und sicherte sich einen 1:0 -Sieg gegen Arsenal und einen Platz im Halbfinale des Adobe Women's FA Cup.

Die Reds haben sich am Sonntagnachmittag unter der Leitung von Interimsmanagerin Amber Whiteley den Einzug in die Final Four des Wettbewerbs im Meadow Park verdient.

Durch ein Tor in der 78. Minute setzte sich Liverpool in der Hauptstadt durch. Sophie Roman Haugs Volley traf den Pfosten, bevor sie durch den Sturz von Torhüterin Daphne van Domselaar die Rückseite des Netzes erreichte.

Der Treffer reichte aus, um die beiden Teams zu trennen. Liverpool hielt den Sieg in dieser knappen Angelegenheit fest.

Die Eröffnungsspiele verliefen ohne größere Zwischenfälle, und keines der beiden Teams arbeitete im letzten Drittel viel an der Action.

Olivia Smith erwies sich auf der rechten Seite als ständige Bedrohung für Liverpool. Sie sah mehrere gefährliche Flanken in den Strafraum und konnte keinen Teamkollegen finden.

Torhüterin Rachael Laws, die gerade ihren 100. Einsatz für den Verein bestritt, blieb in den ersten 45 Minuten relativ unbehelligt.

Und es waren die Reds, die vor der Halbzeitpause die beiden besten Eröffnungen der Halbzeit sahen. Smith erzielte erneut einen Tiefpunkt, sodass Ceri Hollands Bemühungen geblockt wurden.

Roman Haug gewann den Ball dann weit oben auf dem Spielfeld zurück, um sich eine Chance zu erarbeiten, obwohl die Stürmerin im entscheidenden Moment den Halt verlor, was zu einem zahmen Torversuch aus einem engen Winkel führte.

placeholder

Arsenal begann die zweite Halbzeit mit dem Vorderfuß. Alessia Russo drohte mit einem gefährlichen Torschuss von der Strafraumkante.

Am anderen Ende stürzte sich Roman Haug erneut auf ein lockeres Hinterspiel der Gunners und blockierte die Freigabe von Torhüter Van Domselaar im Sechs-Yard-Strafraum.

Sie war jedoch erneut nicht in der Lage, aus dem guten Spiel Kapital zu schlagen, da sich der Stopper erholte und ihren daraus resultierenden Versuch stoppte.

Marie Höbinger sah ebenfalls einen Schuss von außerhalb des Strafraums, der nach einem guten Gegenspiel von Cornelia Kapocs noch abgewehrt wurde.

Als Reaktion darauf schoss Stephanie Catley nach einem Eckball, bei dem die beiden Teams Angriffe austauschten, zentimeterweit auf das Liverpool-Tor zu.

12 Minuten vor dem Unentschieden war es jedoch Liverpool, der die Sackgasse durchbrach und die entscheidende Führung erzielte.

Höbinger schnappte einen Ball auf Roman Haug, der die Kontrolle ausübte und im Strafraum verwandelte, um einen Schuss auf das Tor abzufeuern.

Ihr Volley schoss vom Pfosten ab, fand aber über den Rücken des tauchenden Van Domselaar das Netz, um sich den knappen Vorsprung zu sichern.

Arsenal versuchte in der letzten Phase, einen Ausgleich zu finden, wurde jedoch von Liverpool auf Abstand gehalten, das in den letzten Minuten entschlossen verteidigte, um weiterzukommen.

Team

LFC Damen: Laws, Fisk, Bonner, Matthews (Evans, 62), Hinds, Kerr, Höbinger, Holland, Kapocs (Daniels, 88), Roman H., Smith

.

Unbenutzte U-Boote: Micah, Enderby, Clark, Bartel, Nagano, Bernabe, Shaw.

Als Nächstes empfängt

LFC Women Manchester United in Anfield in der Barclays Women's

Super League.

Das Spiel in L4 ist für Freitag, den 14. März, mit Anpfiff um 19.15 Uhr GMT angesetzt — Tickets sind hier erhältlich.

Veröffentlicht

Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt und obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sicherzustellen, sind einige Übersetzungsfehler möglich. Die offizielle Version finden Sie in der englischsprachigen Originalversion des Artikels.