NeuigkeitenRyan Gravenberch über ehrliches Feedback, den Einfluss von Heitinga und das Ziel, etwas Besonderes zu haben
Ryan Gravenberch genießt eine beeindruckende zweite Saison in Liverpool, die er entschlossen ist, mit „etwas Besonderem“ zu beenden.
Der niederländische Mittelfeldspieler verlängerte seinen Lauf, in diesem Semester jedes Premier League-Spiel für die Reds zu starten, beim Derbyerfolg von Merseyside in Anfield am Mittwochabend auf 30.
Gravenberch, der seit Anfang 2024/25 von Cheftrainer Arne Slot in einer tiefer liegenden zentralen Rolle eingesetzt wurde, lieferte durchweg hervorragende Leistungen ab und trug damit zum Titelkampf bei.
Die 1:0 -Niederlage gegen Everton in der Wochenmitte festigte einen Vorsprung von 12 Punkten für Liverpool an der Tabellenspitze, da noch acht Spiele zu spielen sind.
You have to accept cookies in order to view this content on our site.
Watch on YouTubeGravenberch war im Spieltagsprogramm des Duells mit den Blues zu sehen. Er sprach über seine Anpassung an eine neue Position, die Zusammenarbeit mit Slot und die Ambitionen, noch vor Ende der Saison etwas zu erreichen.
Lesen Sie unten eine Zusammenfassung des Chats... Über
die Unterschiede zwischen seiner ersten und zweiten Saison in Liverpool...
Offensichtlich war das letzte Jahr eine große Umstellung für mich, als ich den Verein wechselte und mich in einem neuen Land einlebte. Es braucht Zeit. In dieser Saison spiele ich mehr, ich fühle mich selbstbewusster und körperlich bin ich in besserer Verfassung. Und um ehrlich zu sein, glaube ich, dass ich auch in Bezug auf Erholung und Ernährung besser auf mich selbst aufgepasst habe.
Zu seiner Beziehung zu Slot...
ich verstehe mich sehr gut mit ihm. Ich schätze seine Klarheit und Direktheit. Er ist sich sehr klar darüber, was er von uns Spielern will, und das gefällt mir an einem Trainer. Ich weiß, wo ich stehe und er weiß, was er von mir erwarten kann. Außerdem liebe ich seinen Spielstil, er baut von hinten auf — so wurde ich erzogen.

Zu anderen Einflüssen innerhalb des Trainerstabs und der Mannschaft auf ihn...
Definitiv John Heitinga. Er war mein U19-Trainer bei Ajax, also kennen wir uns schon lange. Wir haben mein Spiel gemeinsam analysiert, was mir geholfen hat, mich zu verbessern. Und natürlich sind Virgil [van Dijk] und Cody [Gakpo], die anderen holländischen Jungs, auch sehr wichtig. Wir verbringen viel Zeit miteinander und sagen wir, sie haben keine Angst davor, ehrliches Feedback zu geben, wenn ich es besser machen
muss!Zu seiner Anpassung an eine Position im tieferen Mittelfeld...
Das ist wirklich erst in dieser Saison passiert. Der Manager sah Potenzial in mir als Nummer sechs und ich denke, es läuft bisher ziemlich gut. Ich musste mein Spiel anpassen, vor allem in der Defensive, aber ich bin mit meiner bisherigen Entwicklung recht zufrieden. Natürlich gibt es immer Verbesserungspotenzial, zum Beispiel muss ich besser darin werden, das Spiel zu antizipieren und proaktiv statt reaktiv zu sein. Manchmal warte ich darauf, zu sehen, wo der Ball landet, aber wenn ich besser vorhersehen könnte, würde ich meinem Gegner zuvorkommen. Daran arbeite ich definitiv.
WasLiverpools Leistungsniveau in dieser Saison angeht...
ich denke, wir haben einfach eine wirklich starke Mannschaft, in der jeder weiß, was er tun soll. Wir haben eine gute Mischung aus älteren, erfahreneren Spielern und auch jüngeren Spielern, die wirklich spielhungrig sind. Wir arbeiten alle auf dasselbe Ziel hin. Wir sind definitiv auf dem richtigen Weg, aber wir sind noch nicht da. Wir sind fest entschlossen, dieses Jahr etwas Besonderes zu machen.