Vorschau: 10 Liverpool-Spieler stehen vor der EM 2024

Länderspiele Vorschau: 10 Liverpool-Spieler stehen vor der EM 2024

Veröffentlicht
Von Sam Williams

Aktie

Facebook Twitter Email WhatsApp LinkedIn Telegram

Zehn Liverpool-Spieler werden bei der Europameisterschaft 2024 antreten — in unserer Turniervorschau erfährst du, wann und wo sie im Einsatz sein werden.

Eine schottische Mannschaft unter der Führung von Andy Robertson trifft im Eröffnungsspiel des Turniers am Freitagabend in München auf Gastgeber Deutschland.

Die Europameisterschaft läuft vom 14. Juni bis zum 14. Juli, wenn das Finale im Berliner Olympiastadion ausgetragen wird.

24 Länder nehmen an der Gruppenphase teil. Die beiden Besten aus jeder der sechs Gruppen ziehen zusammen mit den vier besten Drittplatzierten automatisch in das Achtelfinale ein.

Lesen Sie unten unsere Vorschau auf die Europameisterschaft 2024 (jeweils BST)...

Gruppe A: Die Schottland von Andy Robertson und Dominik Szoboszlai

Robertson werden am Freitag, den 14. Juni (20 Uhr Anpfiff) in der Allianz Arena die Europameisterschaft gegen Deutschland eröffnen. In Gruppe A gesellen sich Ungarn und

ihr Skipper Dominik Szoboszlai dazu.

Ungarn beginnt seine Saison mit einem Spiel gegen die Schweiz am Samstagnachmittag (14 Uhr) in Köln. Sowohl Robertson als auch Szoboszlai sind am 19. Juni wieder im Einsatz, wenn Ungarn auf Deutschland trifft (17 Uhr in Stuttgart) und Schottland auf die Schweiz (20 Uhr in Köln).

Die Gruppe A endet dann am 23. Juni. Die Liverpooler Teamkollegen treten beim Anpfiff zwischen Schottland und Ungarn in Stuttgart um 20 Uhr gegeneinander an.

Sein Teamkollege Red Ben Doak wurde in den vorläufigen Euro-Kader Schottlands berufen, wurde aber letzte Woche verletzungsbedingt vom Turnier ausgeschlossen.

Gruppe C: Trent Alexander-Arnold und Joe Gomez

Englands letzte Mannschaft für das Turnier umfasst Trent Alexander-Arnold und Joe Gomez. Curtis Jones und Jarell Quansah gehörten zu den sieben Spielern, die von Gareth Southgates vorläufiger 33-Mann-Party entlassen wurden.

Die Saison der Gruppe C der Three Lions beginnt am 16. Juni in Gelsenkirchen gegen Serbien (20 Uhr) und im zweiten Spiel treffen sie am 20. Juni auf Dänemark (17 Uhr in Frankfurt).

Englands Pool-Phase endet am 25. Juni, wenn sie in Köln gegen Slowenien antreten (20 Uhr).

Gruppe D: Cody Gakpo, Ryan Gravenberch, Virgil van Dijk und Ibrahima Konate

Vier Liverpooler Spieler sind in Gruppe D vertreten, wobei drei davon — Cody Gakpo, Ryan Gravenberch und Kapitän Virgil van Dijk — Mitglieder des

niederländischen Kaders sind.
Virgil van Dijk gibt einen Ausblick auf die Euro 2024: Vorbereitung, Kapitänsamt und Ziele

NeuigkeitenVirgil van Dijk gibt einen Ausblick auf die Euro 2024: Vorbereitung, Kapitänsamt und ZieleVirgil van Dijk kann es kaum erwarten, die Europameisterschaft zum ersten Mal zu erleben, da er die Niederlande zur Europameisterschaft 2024 führt.

Oranjes erster Einsatz ist ein Duell mit Polen am 16. Juni (14 Uhr) in Hamburg, bevor das Reds-Trio am 21. Juni (20 Uhr in Leipzig) auf Teamkollegen Ibrahima Konate und Frankreich trifft.

Das letzte Poolspiel der Niederlande findet am 25. Juni (17 Uhr) in Berlin gegen Österreich statt.

Frankreich beginnt unterdessen mit der Europameisterschaft gegen Österreich (20 Uhr am 17. Juni in Düsseldorf) und schließt die Gruppe D mit einem Spiel gegen Polen am 25. Juni ab (17 Uhr in Dortmund).

Gruppe F — Vitezslav Jaros und Diogo Jota

Die

Gruppe F beginnt am 18. Juni und zwei Rote treffen aufeinander, wenn Vitezslav Jaros und Tschechien beim Anpfiff um 20 Uhr in Leipzig auf Diogo Jotas Portugal treffen

.

Als nächstes steht für Portugal am 22. Juni (17 Uhr) ein Duell mit der Türkei in Dortmund an. Am selben Tag wird in Hamburg um 14 Uhr gegen Georgien gespielt.

Und vier Tage später, am 26. Juni, beenden Jota und Co. die Poolphase gegen Georgien in Gelsenkirchen (20 Uhr), während Jaros' Tschechien in Hamburg (ebenfalls 20 Uhr) gegen die Türkei antritt.

Veröffentlicht

Aktie

Facebook Twitter Email WhatsApp LinkedIn Telegram

Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt und obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sicherzustellen, sind einige Übersetzungsfehler möglich. Die offizielle Version finden Sie in der englischsprachigen Originalversion des Artikels.