SpielberichtDer verstorbene Gewinner von Virgil van Dijk besiegt West Ham und bringt Liverpool den Premier League-Titel näher
Virgil van Dijks Sieg in der 89. Minute brachte Liverpool mit einem dramatischen 2:1 -Sieg gegen West Ham United in Anfield dem Premier League-Titel einen Schritt näher.
Eine dominante Leistung in der ersten Halbzeit, zu der auch der Auftakt von Luis Diaz gehörte, brachte die Reds auf Kurs auf komfortable drei Punkte, doch es folgte eine spannende zweite Runde, 45 Minuten.
Alisson Becker parierte zwei herausragende Paraden, bevor ein unglückliches Eigentor von Andy Robertson — Van Dijk spielte versehentlich den Ball von den Schienbeinen der #26 ab — West Ham innerhalb der letzten fünf Minuten zum Ausgleich brachte.
Doch die Seite von Arne Slot machte weiter und als die Zeit verging, überragte Van Dijk die Abwehr der Gäste, nickte in der Ecke von Alexis Mac Allister und löste in Anfield wilde Feierszenen aus.
Zwei weitere Siege sind nun erforderlich, um den Spitzenplatz mathematisch sicher zu machen. Allerdings würden die Reds am kommenden Sonntag Meister werden, sollten sie in Leicester City den Sieg erringen und Arsenal früher am Tag gegen Ipswich Town verlieren.
Team News
Slot, der Liverpool zum 50. Mal leitete, nahm vier Änderungen an seiner Startaufstellung vor, wobei Alisson und Diaz neben Conor Bradley und Kostas Tsimikas wieder in der Elf
waren.Liverpool: Alisson, Van Dijk, Konate, Diaz, Mac Allister, Salah (Endo, 84), Jones (Szoboszlai, 68), Jota (Gakpo, 59), Tsimikas (Robertson, 59), Gravenberch, Bradley (Quansah, 68).
Unbenutzte Ersatzspieler: Jaros, Kelleher, Chiesa, Elliott.
Erste Hälfte
Vor dem Anpfiff legte Anfield anlässlich des 36. Jahrestages der Hillsborough-Katastrophe am Dienstag eine tadellos eingehaltene Schweigepause
ein.Als das Spiel begann, war es West Ham aufgrund seines Vorderfußes — unterstützt durch den unaufhörlichen Lärm der heimischen Zuschauer — kaum in der Lage, sich aus der eigenen Hälfte herauszuwagen.
Diaz testete Alphonse Areola früh und Bradley sah, wie ein Versuch weit ablenkte, bevor Mohamed Salah, der nach seiner Vertragsverlängerung regelmäßig ein Ständchen hielt, seinen Einfluss geltend machte.
Zweimal in schneller Folge besiegte Salah Hammers Linksverteidiger Ollie Scarles. Am Ende landete alles, mit einer wundersamen ersten Berührung, gefolgt von einem knapp daneben liegenden Schuss als Erster. Eine Minute später rollte der Ägypter geschickt seinen Marker und gab eine einladende Flanke von der Außenseite des Stiefels ab, die Diaz nach Hause pflanzte
.Ein seltener Angriff von West Ham führte dazu, dass Alisson Carlos Soler zweimal auf beeindruckende Weise verleugnete, bevor Areola Mac Allister — gespeist durch einen schönen Salah-Pass — am anderen Ende aus nächster Nähe vereitelte.
Trotz der Dominanz der Roten hätten die Gäste in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den Ausgleich erzielen können, doch Konstantinos Mavropanos köpfte die Ecke von James Ward-Prowse über die Latte.
Zweite Halbzeit
Das etablierte Spielmuster setzte sich unmittelbar nach dem Wiederanpfiff fort, und ein brillanter Freistoß von Mac Allister fiel von der Latte zurück
.West Ham schaffte es dann jedoch, das Blatt einzudämmen, und Soler war fast ausgleichend, als er Jarrod Bowens Cutback drillte.
Als das Vertrauen der Besucher zunahm, trat Alisson in den Vordergrund. Zunächst besiegte die Nummer 1 Bowen in einem Eins-gegen-Eins, als der Kapitän von West Ham hinterher raste und versuchte, sein Ziel über seinen
Gegner zu bringen.Alissons nächste Intervention war genauso gut. Diesmal stieg der Brasilianer blitzschnell ab, um Mohammed Kudus Auffahrt in Sicherheit zu bringen.
Da der Einsatz so hoch war, waren die Nerven rund um Anfield ausgefranst und West Ham erzielte den Ausgleich, als der Ball von Robertsons Schienbein in den Winkel prallte.
Sofort reagierte Liverpool und Diaz ließ einen Schuss auf die Kop-End-Latte ablenken. Die darauf folgende Ecke sollte sich als entscheidend erweisen, als Van Dijk am höchsten kletterte und seinen Kopfball nach unten auf Areola abfeuerte.
Es war noch Zeit für mehr Drama, als Hammers-Stürmer Niclas Fullkrug tief in der Nachspielzeit mit einem eigenen Kopfball das Holz traf, aber die Reds hielten durch und holten sich einen riesigen Sieg.
Zuschauerzahl: 60.376