MerkmalVon Barclay und McKenna bis Arne Slot: Die Männer, die Liverpool geführt haben

Veröffentlicht
Von Joe Urquhart

Aktie

Facebook Twitter Email WhatsApp LinkedIn Telegram

Arne Slot ist der jüngste Mann, der in den Unterstand von Anfield aufgenommen wurde. Seine Amtszeit als Cheftrainer des FC Liverpool hat nach dem Abgang von Jürgen Klopp nun offiziell begonnen.

Slot kommt nach drei erfolgreichen Saisons in Feyenoord zu den Reds, den er 2023 zum Meistertitel der Niederlande und Anfang dieses Jahres zum KNVB-Pokal führte.

Als ehemaliger Spieler, vorwiegend als Mittelfeldspieler, stand der Niederländer zuvor auch in seinem Heimatland an der Spitze des SC Cambuur und AZ Alkmaar.

Slot wird der 22. Mann sein, der seit der Gründung des Vereins 1892 das Ruder von Liverpool übernimmt. Hier werfen wir einen Rückblick auf die Geschichte dieser Rolle...

William Edward Barclay war der erste Mann, der nach der Trennung von Everton, die zur Gründung des Clubs unter John Houlding führte, die Leitung von Liverpool übernahm.

Er bekleidete den Titel des Klubsekretärs, obwohl er im Wesentlichen die Rolle des Trainers der ersten Mannschaft innehatte. Die Startaufstellung wurde jedoch vom Vorstand ausgewählt, von dem John McKenna als prominentestes Mitglied galt

.

Barclay gewann einen Titel in der Lancashire League und nach einer erfolgreichen Bewerbung von Liverpool 1893 um den Aufstieg in die Liga im Jahr 1893 in seiner dreijährigen Amtszeit auch den Titel in der Second Division.

McKenna, der während der gesamten Zeit hinter den Kulissen eine Schlüsselrolle gespielt hatte, übernahm 1895/96 für eine Saison die Rolle des Chefs und führte den Club nach dem sofortigen Abstieg zurück in die First Division.

Für die nächste Saison entschied sich McKenna dafür, einen Schritt zurückzutreten und zog sich in den Vorstandssaal zurück, bevor Tom Watson ernannt wurde, der später der am längsten amtierende Trainer des Vereins werden sollte, ein Rekord, der bis heute Bestand hat.

Mannschaftsfoto des FC Liverpool 1905-06
Mannschaftsfoto des FC Liverpool 1905-06

Watson verbrachte die nächsten 19 Jahre als „Sekretär“ von Liverpool und erneuerte den Ansatz, der in Anfield nach einer äußerst erfolgreichen Zeit bei Sunderland verfolgt wurde, als sie sich fest in der Liga etablierten.

1901 und 1906 errang er die ersten Titel in der höchsten Liga des Vereins, zuletzt nach einem weiteren Triumph in der zweiten Liga 1904/05.

Watson führte Liverpool bis zu seinem Tod im Mai 1915, vor seiner 20. Saison als Trainer in Anfield.

George Patterson trat vorübergehend an seiner Stelle auf den Unterstand — 1918 wurde er offiziell ernannt — und während des Ersten Weltkriegs führte er Liverpool durch eine Reihe von lokalen Wettbewerben in Kriegszeiten.

Der ehemalige Schiedsrichter, der zum Trainer wurde, David Ashworth, wurde der nächste, der im Dezember 1919 nach der früheren Wiederaufnahme der Liga ernannt worden war.

Ashworth hatte schnell Einfluss, brachte die Reds wieder auf den Gipfel und gewann schnell den Meistertitel. 1921/22 sicherte er sich den Titel.

Überraschenderweise beendete er seine Regierungszeit jedoch vorzeitig, indem er 1923 zurücktrat, um zu Oldham Athletic zu wechseln. Er überließ es Klubdirektor Matt McQueen, die Leitung zunächst vorübergehend zu übernehmen, obwohl er bis 1928 das Team fünf Jahre lang als Sekretär und Manager leitete.

McQueen verhalf den Reds 1923 zur Titelverteidigung, wobei Liverpool zum ersten Mal in ihrer Geschichte aufeinanderfolgende Meisterschaften gewann.

Liverpools aufeinanderfolgende Ligasieger von 1923 erhielten den Spitznamen „Untouchables“
Liverpools aufeinanderfolgende Ligasieger von 1923 erhielten den Spitznamen „Untouchables“

Sein Ruhestand erfolgte in einer ruhigen Phase davor und danach, als Patterson 1928 erneut zum Chef ernannt wurde. Er war der erste Mann, der in L4 offiziell zwei separate Zauber im Unterstand genoss.

1936 entschieden sich die Reds dann für George Kay, der 15 Jahre als Chef tätig sein sollte. Zu Beginn seiner Amtszeit sah er sich gezwungen, den Ausbruch des Zweiten Weltkriegs und die Rückkehr zu regionalen Wettbewerben zu bewältigen

.

Im Jahr 1947 gewann er jedoch den lang erwarteten Titel in der ersten Liga, den fünften des Vereins insgesamt. Ihm wird zugeschrieben, den zukünftigen Trainer Bill Shankly ausgewählt zu haben, um in Kriegszeiten für ein Spiel zu spielen.

Don Welsh leitete das Geschehen von 1951 bis 1956, noch vor Phil Taylors Amtszeit für die folgenden drei Jahre bis 1959, obwohl die Reds in die Second Division abgestiegen waren und dort zu schmachten begannen.

Doch Liverpools Glück sollte sich mit der Ernennung des verehrten Trainers Shankly ändern, der den Club im Laufe der nächsten 15 Jahre von vorne bis hinten revolutionieren sollte.

Shankly, unterstützt vom berühmten Boot Room, übernahm 783 Spiele — die meisten in der Geschichte des Vereins — und erzielte damit eine Menge an Erfolgen.

Ein Titel in der zweiten Liga 1961/62 ebnete den Weg für drei Erstliga-Titel, zwei FA Cups, einen UEFA-Pokal-Triumph und drei Charity Shields, als er Liverpool zu einer der Supermächte des englischen Fußballs machte.

Der ehemalige Liverpool-Trainer Bill Shankly
Der ehemalige Liverpool-Trainer Bill Shankly

Da der Aufstieg von Bob Paisley in die Hauptrolle 1974 für Kontinuität sorgte, sollte es für die Reds nach Shanklys Rücktritt kein Nachlassen geben.

In einer Ära nationaler und kontinentaler Dominanz gewannen sie unter Paisleys Führung sechs weitere Titel in der ersten Liga, einen ersten, zweiten und dritten Europapokal, einen zweiten UEFA-Pokal, drei Ligapokale, einen UEFA-Superpokal und sechs Charity Shields.

Als wichtiges Mitglied von Shanklys Hinterzimmerteam machte Paisley dort weiter, wo er aufgehört hatte, und baute auf den Fundamenten auf, die in den Jahren zuvor gelegt wurden.

Als Paisleys Amtszeit zu Ende ging, hatte er insgesamt 44 Jahre mit Liverpool zusammengearbeitet. Er hatte eine Reihe von Rollen inne, vom Spieler über den Physiotherapeuten bis hin zum Manager der Reservemannschaft und mehr.

Der Club entschied sich erneut für Stabilität und übergab die Zügel von 1983 bis 1985 an Joe Fagan, wobei Paisleys rechte Hand das Ruder im Unterstand übernahm.

Seine erste Saison war historisch, denn Liverpool gewann ein großartiges Triple aus Erster Liga, Ligapokal und Europapokal — letzteres durch einen Sieg über den AS Roma im eigenen Stadion.

Als Nächstes stand ein weiterer Klub an der Reihe: Kenny Dalglish wurde Liverpools erster Spielertrainer. In seinen ersten beiden Spielzeiten wurde er von Paisley unterstützt und gewann während seiner herausragenden sechsjährigen Amtszeit drei Meistertitel, zwei FA Cups und vier Charity Shields

.
Kenny Dalglish feiert 1986 mit den Liga- und FA-Cup-Trophäen
Kenny Dalglish feiert 1986 mit den Liga- und FA-Cup-Trophäen

Nach Dalglishs plötzlichem Rücktritt im Februar 1991 ernannte Liverpool in Ronnie Moran einen Hausmeistermanager, der die Angelegenheiten auf der Ebene der ersten Mannschaft beaufsichtigte, bis ein Nachfolger gefunden war.

Der ehemalige Kapitän Graeme Souness wurde als Mann ausgewählt, der in der darauffolgenden Saison vom Unterstand aus die Führung übernehmen sollte, wo er bis April 1994 blieb und sich während seiner Zeit als Cheftrainer den FA Cup sicherte.

Als nächstes übernahm Roy Evans das Ruder, der während seiner unterhaltsamen vier Jahre als alleiniger Trainer den Ligapokal gewann. Seine Zeit ging jedoch zu Ende, als Gerard Houllier als Co-Manager engagiert wurde. Die Partnerschaft dauerte nur 18 Spiele, bevor der Franzose selbst den Sitz übernahm

.

Ein Pokal-Dreier in den Jahren 2000/01 prägte Houlliers Namen in die Geschichtsbücher und sicherte den Reds Erfolge im Ligapokal, im UEFA-Pokal und im FA-Pokal — eine denkwürdige Rückkehr zu Ruhm für die Roten — während später ein weiterer Ligapokal hinzukam.

2004 wurde er jedoch durch Rafael Benitez ersetzt, der am Ende seiner ersten Saison in Istanbul einen dramatischen und großartigen Europapokal-Triumph feierte.

Benitez beendete seine Zeit in Anfield mit einem Supercup und einem FA Cup auf seinen Namen. Auf seine Amtszeit folgte 2010 Roy Hodgson, der Engländer, der den Verein sechs Monate lang leitete, bevor er 2011 ein zweites Mal für Dalglish spielte. Der Schotte sicherte sich einen weiteren Ligapokal, um seine Trophäensammlung zu erweitern.

Liverpool rekrutierte Brendan Rodgers im Sommer 2012 und er blieb bis Ende 2015 im Amt, nachdem er die Reds in den Jahren 2013-14 fast an einen ersten Premier League-Titel gebracht hatte.

Jürgen Klopp vor seinem Abschied in Anfield
Jürgen Klopp vor seinem Abschied in Anfield

Liverpools nächste Ernennung war jedoch von entscheidender Bedeutung. Klopp ging im Oktober 2015 auf den Unterstand, um eine spannende neunjährige Phase zu beginnen.

Klopps Wirkung war von Anfang an offensichtlich und sorgte für einen energiereichen Spielstil, bevor die Trophäen bald darauf folgten und flossen.

Er verließ Anfield, nachdem er wie viele vor ihm seine eigene Legende geschrieben hatte. Er gewann sieben große Auszeichnungen, darunter den Titel in der Champions League, eine allererste FIFA Klub-Weltmeisterschaft, und beendete das 30-jährige Warten auf einen Titel in der höchsten Liga.

Klopp hat den Staffelstab nun an Slot weitergegeben. Die Regierungszeit des 45-Jährigen hat offiziell begonnen und die Vorsaison 2024-25 steht nächsten Monat bevor.

Arne Slot beginnt seine Rolle als Cheftrainer des FC Liverpool

NeuigkeitenArne Slot beginnt seine Rolle als Cheftrainer des FC LiverpoolArne Slot beginnt heute offiziell seine Rolle als neuer Cheftrainer des Liverpool Football Club.

Veröffentlicht

Aktie

Facebook Twitter Email WhatsApp LinkedIn Telegram

Dieser Artikel wurde automatisch übersetzt und obwohl alle angemessenen Anstrengungen unternommen wurden, um die Richtigkeit sicherzustellen, sind einige Übersetzungsfehler möglich. Die offizielle Version finden Sie in der englischsprachigen Originalversion des Artikels.